Willkommen auf unserer Internetseite Tompa F&G!
In 2000 wurde mit Brieftauben begonnen, und zwar in stärksten slowenischen Klub. Der Anfang war schwer aber mit der starke Wille und Geduld sind wir nur in paar Jahren an der nationalen Spitze geklettert.
Den Seniorpart des Teams bildet Franc Tompa (geb. 1952), der den Taubensport schon in seiner Jugend ausgeübt hat und dann nach vielen Jahren Pause wider mit seinem Sohn Gašper (geb. 1979), Kontakt zu dem Hobby findet.
Weil der Gašper nur am Wochenende zu Hause ist, wird für die Versorgung der Tiere Vater Franz zuständig. Er ausführt was alles an der Wöchentlichessbasis mit Sohn abgesprochen wird. Der Taubenzukauf, Paarungen, Futtermischungen usw., macht Gašper allein.
Die ersten Erfolge kommen in 2004, als Tompa F&G als fast unbekannter Schlag an zwei prov. Flüge spitze Preise geflogen hat.
Das Jahr 2005 war ein Wendepunkt. Erste belgische und holländische Zuchttauben wurden dazu geholt, es wurde besondere Freundschaftsbeziehung mit zwei ungarischen Sportfreunden beschlossen und nicht zuletzt, ein neuer Taubenschlag wurde gebaut.
Im Jahr 2007 sind ernste Erfolge geschrieben worden: 1. nat. As Taube; 3. nat. As Taube auf Kurzstrecken; 6.nat. As Taube auf Mittelstrecken, 4.Mitelstreckenmeisterschaft usw. In den Jahren 2011 und 2012 wurde wieder die Ehre des 1. nat. As Tauben gewonnen.
Die Erfolge sind unseres Erachtens am meisten den Tauben aus der Linie von Patrick und Guido Claes aus Vorselaar zu verdanken. Die haben sich bei uns als Volltreffer beweisen. An der schwierigen Süd-Ostrichtung – (aus Ungarn und Rumänien), mit ungünstigen Winden, fliegen diese Tauben hervorragend.
Claes Tauben sind richtige Klasse und leider nach Totalverkauf beim SG Claes, selten in europäische Taubenschläge zu finden.
Claes-Linie ist heutzutage in der Mehrheit unseres Bestandes. Diese wurde im Laufe der Zeit mit Meulemans-, Vandenabeele- und Leo Heremans Tauben eingekreuzt.
Wir pflegen die totale Witwerschaft und nach Erfahrungen reisen die Vögel besser als die Weibchen. Mit Versorgung wird nicht viel kompliziert. Futter von verschiedenen Herstellern wird nach 3-Phasen Plan durch die Woche gefuttert.
Den Seniorpart des Teams bildet Franc Tompa (geb. 1952), der den Taubensport schon in seiner Jugend ausgeübt hat und dann nach vielen Jahren Pause wider mit seinem Sohn Gašper (geb. 1979), Kontakt zu dem Hobby findet.
Weil der Gašper nur am Wochenende zu Hause ist, wird für die Versorgung der Tiere Vater Franz zuständig. Er ausführt was alles an der Wöchentlichessbasis mit Sohn abgesprochen wird. Der Taubenzukauf, Paarungen, Futtermischungen usw., macht Gašper allein.
Die ersten Erfolge kommen in 2004, als Tompa F&G als fast unbekannter Schlag an zwei prov. Flüge spitze Preise geflogen hat.
Das Jahr 2005 war ein Wendepunkt. Erste belgische und holländische Zuchttauben wurden dazu geholt, es wurde besondere Freundschaftsbeziehung mit zwei ungarischen Sportfreunden beschlossen und nicht zuletzt, ein neuer Taubenschlag wurde gebaut.
Im Jahr 2007 sind ernste Erfolge geschrieben worden: 1. nat. As Taube; 3. nat. As Taube auf Kurzstrecken; 6.nat. As Taube auf Mittelstrecken, 4.Mitelstreckenmeisterschaft usw. In den Jahren 2011 und 2012 wurde wieder die Ehre des 1. nat. As Tauben gewonnen.
Die Erfolge sind unseres Erachtens am meisten den Tauben aus der Linie von Patrick und Guido Claes aus Vorselaar zu verdanken. Die haben sich bei uns als Volltreffer beweisen. An der schwierigen Süd-Ostrichtung – (aus Ungarn und Rumänien), mit ungünstigen Winden, fliegen diese Tauben hervorragend.
Claes Tauben sind richtige Klasse und leider nach Totalverkauf beim SG Claes, selten in europäische Taubenschläge zu finden.
Claes-Linie ist heutzutage in der Mehrheit unseres Bestandes. Diese wurde im Laufe der Zeit mit Meulemans-, Vandenabeele- und Leo Heremans Tauben eingekreuzt.
Wir pflegen die totale Witwerschaft und nach Erfahrungen reisen die Vögel besser als die Weibchen. Mit Versorgung wird nicht viel kompliziert. Futter von verschiedenen Herstellern wird nach 3-Phasen Plan durch die Woche gefuttert.